Casa Curera Ferienwohnungen
Übersicht
Beschreibung der Ferienwohnung
Wohnung Nr. 3 (2. Stock) bietet Ihnen eine verblüffende Aussicht auf die Bondasca-Gruppe und die wunderschöne Natur Soglios. Darüber hinaus verfügt sie über einen kleinen Balkon auf welchen man sich am Tag oder an milden Abenden verweilen kann. Die Wohnung verfügt über 2 Schlafzimmer, eines davon mit einem Doppelbett das andere mit 2-4 Einzelbetten. Die Küche (mit Geschirrspühlmaschine) ist vereint mit dem Wohnzimmer.
Sonstige Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Wandern
Ausflugsmöglichkeiten: Winter: Das Skigebiet von Maloja-Aela und der kleine Skilift von Casaccia ermöglichen für Gross und Klein Spaß auf Skiern und Snowboards. Ambitioniertere Skifahrer erreichen in wenigen Minuten die Top-Skigebiete "Furtschellas - Corvatsch - und Corviglia/St.Moritz. Kilometerlange Loipen in der Umgebung von Maloja sind ein optimaler Übungsplatz für den Engadiner Skimarathon (der Start befindet sich in Maloja, auf dem Silsersee). Falls ein „Schlittelabenteuer“ mit den Kleinen auf dem Programm steht, so bietet die Schlittenbahn in Maloja, nähe des Kinderskilift die Möglichkeit dazu. Unterhaltung auf dem Eis garantieren zwei Eislaufplätze, ein Kunsteisplatz beim Sportzentrum in Vicosoprano, welcher von Ende Oktober bis Februar geöffnet ist oder die Natureisbahn in Maloja, geöffnet von Ende Dezember bis Mitte Februar. Für Geniesser der Winterlandschaft bieten sich Winterwanderungen zu Fuss oder mit Schneeschuhen an. Eine ruhige Alternative, in der Bergeller Natur. Sommer: 180 Kilometer Wanderwege, Wege im Zeichen der Geschichte und des Panoramas, in üppiger Vegetation darunter auch majestätischen Berge für Bergsteiger und Kletterer. Auch Mountainbiker kommen im Bergell nicht zu kurz, eindrucksvolle und abwechslungsreiche Trails bieten viel Anstrengung für begeisterte Sportler. Wanderungen: Mit 180 Kilometer Wanderwege finden Wandere eine grosse Anzahl an verschiedenen Wanderungen. Viele abwechslungsreiche Wege die sich durch Wälder über Wiesen, Weiden und Felsen schlängeln und dabei von verschiedenen SAC Hütten begleitet sind. Somit fällt es sich leicht eine Tages- oder sogar Zweitageswanderung mit Übernachtung in der herrlichen Natur zu unternehmen. Für jedermann bietet das Bergell eine einzigartige wunderschöne Wanderung mit unvergesslichem Panorama. Der bekannteste Weg unter ihnen ist die so genannte „Panoramica” auf der Sonnenseite des Tals, mit Blick auf den Talboden und auf die wunderbaren Gipfel der Sciora Gruppe. Eine klassische Wanderung ist der sogenannte „La Plotta Weg", von Stampa nach Soglio und dann weiter bis nach Savogno (Italien). Es gibt aber noch viele andere, genauso beeindruckende Wanderwege. Auf der “Via Bregaglia” kann man das gesamte Tal durchwandern und so dessen Geschichte und Kultur entdecken. Die Wege Cià c’am va machen auch den Kleinsten Lust auf Wandern. In diesem Graubündner Tal südlich der Alpen kann man auf den über die Grenze führenden Wegen auf den Spuren der Schmuggler wandern, oder antike Pässe überquerend auf denen die damaligen Römer bereits verkehrten. Das Bergell ist reich an Geschichte, aber auch an Naturschönheiten, wie zum Beispiel der grösste Kastanienwald Europas oder die Gletschermühlen welche man auf Lehrpfaden besser kennen lernen kann. Nebst den sportlichen Aktivitäten gibt es im Bergell viele Sehenswürdigkeiten die man Besuchen sollte. Für Kulturbegeisterte lässt das Tal nicht zu wünschen übrig.
Sportmöglichkeiten in der Umgebung: Angeln, Bergsteigen, Klettern, Radtouren, Ski (alpin), Tennis
Ortsbeschreibung: Soglio sei die "Schwelle zum Paradies", schwärmte der Maler Giovanni Segantini. Das alte, malerische Dorf liegt auf einer Sonnenterasse und bietet einen einzigartigen Ausblick auf das Bündner Südtal Bergell mit seinen Kastanienwäldern. Der Weg vom Oberengadin an den italienischen Lago di Como und ins Tessin führt über den Maloja-Pass und durchs Bergell (Val Bregalia). Das Bündner Südtal ist eine wunderschöne Kombination von herber Natur und geschitsträchtiger Kultur. Nur wenig oberhalb der schweizerischen-italienischen Landesgrenze liegt am terassenförmigen Südhang des Tals der kleine Ort Soglio auf 1090 m.ü. M. Auf einer Sonnenterrasse mit einzigartigem Ausblick auf die Bondasca-Gruppe. Unterhalb von Soglio erstrecken sich die grössten ausgedehnten Kastanienwälder Europas. Im Herbst rauchen die "Cascine" die Kastaniendörrhütten und duftend steigt der bläuliche Rauch zwischen den dickstämmigen Bäumen mit den rot-goldenen Blättern auf. Zwischen den eng aneinander gedrängten einfachen Bauernhäusern aus Bruchsteinmauern und dem Campanile der Dorfkirche stehen in Soglio eindrückliche Palazzi des bekanntenm hier beheimtateten und im Solddienst reich gewordenen Bergeller Geschlecht der Salis Soglio.
Objektart:
- - Haustiere erlaubt: 1
- erlaubte Hundegröße: groß (über 60 cm)
Küche:
- - Herd: Herd
- Kaffeemaschine: Kaffeemaschine
weitere Ausstattung:
- - Internet: WLAN teilweise
- Musik: Radio
- Fernseher: TV
- Heizung: teilweise
Umgebung:
- - Aussicht: Berg, Garten, Wald, Wiese
Besonderheiten:
- - Anglerfreundlich
Besonderheiten:
- - Inmitten der Natur gelegen
Details
- WLAN
- Parkplatz
- Kabel TV/Sat TV
- Geschirrspüler
Objekt buchen
Bitte wählen Sie den gewünschten Zeitraum
Die Buchung erfolgt über die Webseite des Anbieters.
Ihre Anfrage wird weitergeleitet.
Kontakt
Casa Curera 46
7610 Soglio
Telefon +41 (0)43 210 56 79
info@e-domizil.ch