Acquarossa Studio A7
Übersicht
Beschreibung der Ferienwohnung
An der Grenze zur italienischen Schweiz schätzt man die unkomplizierte Atmosphäre, den Geist berühmter Maler und traditionell hergestellte Würste. Als Startort des Engadin Skimarathons ist Maloja das Mekka der Langläufer und sonnenverwöhnt präsentiert sich das Skigebiet Aela. Im Sommer ist Maloja Ausgangspunkt für kleine und grössere Wanderungen und Touren. Das faszinierende Spiel von Licht und Schatten zog immer auch die Künstler an. Giovanni Segantini hat sich Maloja als letzte Heimat und Sujet für viele Naturbilder ausgesucht. Auch Giovanni Giacometti wirkte hier, der Vater von Alberto Giacometti. Ihr Geist inspiriert heute noch zu Ausstellungen, Lesungen und Konzerten.
Das Studio befindet sich am Ortsrand von Maloja im zweiten Stock des Mehrfamilienhauses Acquarossa. Ein neues Gebäude mit typischer Engadinerarchitektur. Die Wohnung ist hell, gemütlich, komfortabel und geschmackvoll eingerichtet. Die ruhige und sehr sonnige Südlage der Nichtraucherwohnung, nicht weit weg vom Dorfzentrum, verspricht erholsame und genussreiche Ferien.
Der öffentliche Verkehr ist gewährleistet und bringt sie sicher von und nach Maloja.
Sonstige Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Engadiner SkimarathonloipeInteressante Informationen für Ihren Aufenthalt finden Sie auf der Homepage von Engadin St. Moritz. www.engadin.stmoritz.ch
Ausflugsmöglichkeiten: Leicht: Fex Tal (Kutsche) Morteratsch Isola, Sils (im Winter über den gefrorenen See, zu Fuss oder langlauf) Rosegg (Pontresina, Kutsche) Div. Thermen Bäder Spa Bereiche div. MuseenMittel: Cavloggia See Bittaberg See Val Vedoz (Isola) Nationalpark (Zernetz) Staumauer Orden (Klettersteig) AelaSchwer (Bergschuhe etc.): Lunghin (Wasserscheide) Septimer Albigna Hütte (EWZ Gondel, Klettersteig) Muretto Pass
Diese Berge. Diese Seen. Dieses Licht! Auf 580 Kilometer Wanderwegen über alle Berge oder mit dem Mountainbike auf 400 Kilometern Genuss-Trails: Das Oberengadin bietet ein hochklassiges Netz an Wanderwegen und Mountainbike-Trails inmitten der ursprünglichen Bergwelt und der inspirierenden Oberengadiner Seenplatte. Für den richtigen Flow sorgen die drei Flowtrails auf der Corviglia. Ebenfalls sportbegeistert zeigen sich die Oberengadiner Seen. Kiten, segeln, windsurfen, stand up paddling: die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt. Die Weite des inspirierenden Hochtals lässt sich auf den beiden 18-Loch-Golfplätzen in Samedan und Zuoz besonders eindrücklich erleben. Und neben den vielfältigen Sportmöglichkeiten locken hochklassige kulturelle Angebote wie ein Besuch im Museum oder in den zahlreichen Kunstgalerien in den verschiedenen Dörfern.
Im Winter laden 350 feinste Pistenkilometer der Skigebiete Corviglia, Corvatsch, Diavolezza und das familienfreundliche Zuoz zu wahrem Ski- und Snowboardvergnügen ein. Langläufer finden über 220 km präparierte Loipen im Oberengadin und in den Seitentälern. Die Winterwanderwege und Langlaufloipen auf den zugefrorenen Oberengadiner Seen glänzen mit Licht, Sonne und Weite inmitten einer inspirierenden Bergwelt. Wer die Stille und Schönheit der verschneiten Wälder geniessen möchte, wandert auf den 150 km Winterwanderwegen in die Seitentäler Val Roseg, Val Fex oder Val Bever, wer lieber den Überblick hat, geniesst atemberaubende Aussichten auf den Panoramawanderwegen hoch über den Seen auf Muottas Muragl.
Familien geniessen die Engadiner Sonne bei einer Kutschenfahrt ins Val Roseg oder Val Fex, oder schlitteln auf der 4.2km langen, kurvenreichen Schlittelbahn Muottas Muragl ins Tal hinab.
Herzlich willkommen in Engadin St. Moritz.
Sonstige Wohnzimmerausstattung (Wohnzimmer1): Die Wohnung ist grosszügig und hell ausgestattet. Sie ist direkt von der Garage per Lift und über die Treppe erreichbar, was vorallem im Winter sehr angenehm ist. Der Boden ist Lärchen-Riemen-Parkett und Schiefer-Steinboden mit Bodenheizung und an den Fenstern sind Rollos vorhanden, wenn die Sonne dann doch zu fest blenden sollte. Von den bequemen Sesseln aus haben Sie Dank einem übergrossen Fenster einen grandiosen Ausblick in die Berge Richtung Pizzo dei Rossi. Im Weiteren finden sie Beistelltischchen, Flachbildschirm (Satellitenempfang), Stereoanlage (Radio, Satellitenempfang, CD). Zum grossen, rechteckigen Esstisch (90x180cm) gehören 4 Stabellen mit bequemen Sitzpolstern, sodass Sie diesen Ort zum Essen, Spielen oder einfach gemütlichem Zusammensein voll geniessen können. Jeder Sitzplatz garantiert den Blick auf das unverbaubare Bergpanorama. Die beiden Betten à je 90x200cm können aneinander fixiert oder auch einzeln gestellt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, das eine Bett unter das andere zu versorgen, sodass nur ein Bett im Raum steht. Der Kopfteil ist verstellbar und sie sind bestückt mit je 1 Matratze mit Fixmolton (100% Baumwolle), einem hochwertigen Duvet in Ueberlänge (160x240cm) und einem Pfulmen.Besonders:Bettwäsche wird zur Verfügung gestellt
Sonstige Kücheneinrichtung (Küche1): Ausstattung:Die Küche aus Arvenholz besteht aus Kochherd (4 Herdplatten, Umluftbackofen), Kühlschrank, Geschirrspülmaschine, Waschbecken und Rüstplatz/Anrichte. Neben den Kochutensilien ist auch das Service in der Küche untergebracht.Speziell:Fondue Service, Kaffeemaschine (Nespresso), Wasserkocher, Handrührgerät, Digitalküchenwaage, Spaghettipfanne, Kochdampftopf, Salatschleuder
Sportmöglichkeiten in der Umgebung: Angeln, Bergsteigen, Eislaufen, Golfplatz, Klettern, Mountainbiking, Radtouren, Rodeln, Rudern, Ski (alpin), Ski (Langlauf), Surfen, Tauchen, Tennis, Segeln
Ortsbeschreibung: An der Grenze zur italienischen Schweiz schätzt man die unkomplizierte Atmosphäre, den Geist berühmter Maler und traditionell hergestellte Würste. Als Startort des Engadin Skimarathons ist Maloja das Mekka der Langläufer und sonnenverwöhnt präsentiert sich das Skigebiet Aela. Im Sommer ist Maloja Ausgangspunkt für kleine und grössere Wanderungen und Touren. Das faszinierende Spiel von Licht und Schatten zog immer auch die Künstler an. Giovanni Segantini hat sich Maloja als letzte Heimat und Sujet für viele Naturbilder ausgesucht. Auch Giovanni Giacometti wirkte hier, der Vater von Alberto Giacometti. Ihr Geist inspiriert heute noch zu Ausstellungen, Lesungen und Konzerten.
Das Studio befindet sich am Ortsrand von Maloja im zweiten Stock des Mehrfamilienhauses Acquarossa. Ein neues Gebäude mit typischer Engadinerarchitektur. Die Wohnung ist hell, gemütlich, komfortabel und geschmackvoll eingerichtet. Die ruhige und sehr sonnige Südlage der Nichtraucherwohnung, nicht weit weg vom Dorfzentrum, verspricht erholsame und genussreiche Ferien.
Der öffentliche Verkehr ist gewährleistet und bringt sie sicher von und nach Maloja.
Objektart:
- - befindet sich in: keine Anlage
- Haustiere erlaubt: keins
- Anzahl Wohnzimmer: 1
- - Doppelbett (größer als 1,80 m Breite)
- Schlafzimmer abdunkelbar
Küche:
- - Herd: Cerankochfeld, Herd
- Geschirrtücher
- Kaffeemaschine: Kapsel-Kaffeemaschine
weitere Ausstattung:
- - Internet: WLAN überall
- Musik: CD-Player, Musikanlage
- Fernseher: TV, Sat.-TV
- Waschmaschine: zur gemeinschaftlichen Nutzung im Gebäude
- Wäschetrockner: zur gemeinschaftlichen Nutzung im Gebäude
- Spiele: Gesellschaftsspiele für Erwachsene
- Fitnessgeräte
Außenbereich:
- - Garten: zur gemeinschaftlichen Nutzung
- Private PKW-Stellplätze insgesamt: 2
Umgebung:
- - Bankautomat: 500 m
- nächste Haltestelle ÖPNV: 100 m
- Bootsverleih: Boot
- Aussicht: Berg, Garten, Wald, Wiese, Tal
- Berg-/Seilbahn: 500 m
Sonstiges:
- - keine Gruppenbuchung
- keine Jugendgruppen
- Grillen nicht zulässig
Details
- WLAN
- Parkplatz
- Kabel TV/Sat TV
- Waschmaschine
- Geschirrspüler
Objekt buchen
Bitte wählen Sie den gewünschten Zeitraum
Die Buchung erfolgt über die Webseite des Anbieters.
Ihre Anfrage wird weitergeleitet.
Kontakt
Strada Cantonale 304
7516 Maloja
Telefon +41 (0)43 210 56 79
info@e-domizil.ch